![]() | ![]() | ![]() |
---|
REITSPORTANLAGE ASBACHER HÖHE
UNSER TRAUM VOM "IMMENHOF"
Pferde begleiten uns schon unser ganzes Leben, doch leider waren wir nie in der Lage, mit und bei unseren Pferden zu leben. Während wir Zweibeiner ein schönes bequemes Haus unser Eigen nannten, fristeten unsere vierbeinigen Freunde ihr Dasein in Pensionsställen, auf deren Führungsstil wir keinen Einfluss hatten.
Das Wohl der Pferde liegt uns am Herzen und so verwirklichen wir seit 2009 auf der ASBACHER HÖHE unseren Traum vom "Immenhof", denn wir waren es endgültig Leid, weiterhin suboptimale Haltungsformen unserer Pferde und deren Konsequenzen in Kauf nehmen zu müssen. Es sollte ein für alle Mal Schluss sein mit Pferdehusten wegen stickiger, staubiger oder zugiger Ställe und mit Strahlfäule, weil die Pferde in ihrem eigenen Mist stehen. Kaum Einstreu in der Box, ab 17 Uhr kein Rauhfutter mehr, sodass die Pferde die Einstreu fressen und Durchfall bekommen ...
Wir wollten den Pferden ein Paradies schaffen mit luftigen, hellen Ställen mit großen Boxen und angeschlossenem Paddock. Eine große Halle mit Weit- und Durchblick sowie guter Luft mit hellem griffigen, nicht staubigen Sand. Jedem Pferd das passende Futter und ausreichend Rauhfutter, täglich Weidegang, sichere Winter-paddocks. Erfahrene, einfühlsame Trainer, die auf Pferd und Reiter individuell eingehen und nicht monoton eine Reitstunde nach der anderen herunterspulen.
So sieht sie aus, unsere Idee einer artgerechten Pferdehaltung: die Reitsportanlage ASBACHER HÖHE. Schauen Sie doch mal vorbei und überzeigen Sie sich selbst!
DAS TEAM

Evelyn Nowak
Pferdeliebhaberin & Eigentümerin der
Reitsportanlage ASBACHER HÖHE
Ansprechpartnerin für alle
Ihre Fragen

Véronique "Nicky" Louge
Pferdefachwirtin, Trainer C & Leiterin der Reitschule ASBACHER HÖHE
Beritt & Ausbildung bis
Klasse M

Darek (Dariusz)
Der unermüdliche Helfer im Stall und Kümmerer für die Außenanlagen - er kennt keinen Feierabend und ist immer zur Stelle.
VOM TRAUM ZUR REALITÄT
![]() SÜDANSICHT KALSCHEIDPerfekt geeignet für die "Trockenreitrunde" rund ums Feld herum. |
---|
![]() PLANIERRAUPE IN ACTIONMassive Erdarbeiten auf dem ehemaligen Sauerampferfeld. |
![]() ERDARBEITENNach tagelangen Erdarbeiten mit der großen Raupe war die Basis ( 100 x100 m) für unsere Reitanlage geschaffen. |
![]() PRÄZISE VERMESSUNGVermessung des Fundaments für die späteren Betonarbeiten. |
![]() STEINREICHDie Laster die den Schotter brachten wollten kein Ende nehmen... |
![]() EINBETONIEREN DER STAHLSTÜTZENDie Stützen für den späteren Hallen- und Stallbau werden gesetzt. |
![]() DAS FUNDAMENT WIRD BETONIERTNach den nicht enden wollenden Lastern die uns den Schotter brachtem kamen nun die Betonmischer - einer nach dem anderen! |
![]() SCHWERE LASTDie 4 Tonnen schweren Leimbinder der Reithalle werden gesetzt. |
![]() TIERISCHE BAULEITUNGShiva passt auf, dass alle Arbeit ordnungsgemäß verlaufen. |
![]() DIE HALLE STEHTGeschafft! Rechtzeitig zum Tag der offenen Stalltür am 4. Oktober 2009 war alles fertig! |
Vieles hatten wir uns auf der Suche nach der passenden Immobile angesehen - nichts hatte uns überzeugt.
Und auf einmal ging alles ganz schnell! Am Nikolaustag 2008 stolperten wir über eine kleine unscheinbare Anzeige in einem lokalen Anzeigenblättchen.
Noch am gleichen Abend verabredeten wir einen Besichtigungstermin am nächsten Tag in Asbach Kalscheid um uns den Hof anzuschauen. Ein kleiner Ort mit 11 Häusern, rundherum Natur, kein Verkehrslärm, sogar die Flugzeuge des Köln/Bonner Flughafens fliegen weiter östlich. Ideal für Pferde, Reiter und Kinder - wir hatten unseren „Immenhof“ gefunden.
Noch war es nur eine alte Hofstelle mit altem Wohnhaus und 3,5 ha Land drumherum, aber wir konnten die fertige Reitanlage bereits vor unseren Augen sehen.
Eine hektische Zeit mit Gängen zu den Behörden und Banken folgte, und am 15.04.2009 hatten wir es geschafft - die alte Hofanlage gehörte uns. Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle all den netten und hilfsbereiten Menschen, die wir in dieser Zeit kennengelernt haben, insbesondere der Bauabteilung im Asbacher Rathaus!
Und dann hieß es: "Ärmel hochkrempeln und anpacken!"
REITSPORTANLAGE
ASBACHER HÖHE

8:00 Uhr
22:00 Uhr

Kalscheid 1,
53567 Asbach

02683 3991762
0152 33 54 79 65
0177 78 56 871
© 2018 Reitsportanlage Asbacher Höhe